Brodel schrieb:
ja, das stimmt . darum ging es ja auch - Inlandsflüge mit UA - hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen...
wir fliegen (bisher) immer innerhalb der USA mit United, da wir die Flüge immer mit Meilen zahlen können.
es bringt dann natürlich nicht viel, wenn man interkontinental carry-on-baggage mit nehmen darf, beim Weiterfliegen dann aber nicht. dabei geht es mir nicht um die Kosten,
sondern um die Fotoausrüstung, die ich bisher immer mit ins Handgepäck nehme. Da muss ich mir wohl jetzt was anderes überlegen .
Gruss
Angepinnt Erlaubtes Handgepäck
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
betty80 schrieb:
Falsch, es ändert sich nichts. Basic Economy ist für Europäer nur interessant, wenn man einen inlandsflug einzeln kauft.
Es wird immer das, was man daraus macht . -
Haiko schrieb:
betty80 schrieb:
Falsch, es ändert sich nichts. Basic Economy ist für Europäer nur interessant, wenn man einen inlandsflug einzeln kauft.
Und das andere Problem ist, wie gesagt, hausgemacht. Erster Koffer zum aufgeben gratis und du hast das nicht mehr. -
wir sind jetzt 4 mal innerhalb der USA gefolgen - mit United und mit American. Beide Airlines haben die Handgepäckbeschränkung ...
nur interessiert es niemanden - wenn man in einer früher Boardingklasse ist, kann man (wie früher auch) alles mit ins Handgepäck nehmen .. -
Brodel schrieb:
wir sind jetzt 4 mal innerhalb der USA gefolgen - mit United und mit American. Beide Airlines haben die Handgepäckbeschränkung ...
nur interessiert es niemanden - wenn man in einer früher Boardingklasse ist, kann man (wie früher auch) alles mit ins Handgepäck nehmen ..
Brodel schrieb:
wir sind jetzt 4 mal innerhalb der USA gefolgen - mit United und mit American. Beide Airlines haben die Handgepäckbeschränkung ...
nur interessiert es niemanden - wenn man in einer früher Boardingklasse ist, kann man (wie früher auch) alles mit ins Handgepäck nehmen ..
Ansonsten gelten keine neuen Regeln. -
wir haben jetzt einen AA Flug von LHR nach Miami und zurück Miami nach Philadelphia und von dort nach Amsterdam gebucht über BA
Bin gerade auch über die Basic Economy Regelung gestolpert kann aber nirgendwo finden, was ich habe.... ich nehme an Standard Economy.
Wie finde ich das raus... Basic Economy darf lt AA Info die Gepäckablagefächer nicht nutzen und nur ein kleines Handgepäck mitnehmen.
Ausserdem kann ich keine Sitzplätze reservieren. BA sagt, gehe zu AA und die sagen gehe zu BA. Voll nervig.
Habt ihr nen Tipp? Ich würd sonst mal die AA Hotline versuchen am Montag. -
Fritz & Buddy schrieb:
Basic Economy darf lt AA Info die Gepäckablagefächer nicht nutzen
-
Fritz & Buddy schrieb:
Wie finde ich das raus... Basic Economy darf lt AA Info die Gepäckablagefächer nicht nutzen
Wenn da jeder Fluggast einen anderen Tarif hat.Schöne Grüße
Ursula -
Basic dürfen als Letzte einsteigen steht da. Vermutlich regelt das sich darüber, da dann alles belegt ist.
-
Fritz & Buddy schrieb:
Basic dürfen als Letzte einsteigen steht da. Vermutlich regelt das sich darüber, da dann alles belegt ist.
Na ja, die werden sich das schon irgendwie überlegt haben.Schöne Grüße
Ursula -
Fritz & Buddy schrieb:
Bin gerade auch über die Basic Economy Regelung gestolpert kann aber nirgendwo finden, was ich habe.... ich nehme an Standard Economy.
Wie finde ich das raus... Basic Economy darf lt AA Info die Gepäckablagefächer nicht nutzen und nur ein kleines Handgepäck mitnehmen.
raigro schrieb:
Fritz & Buddy schrieb:
Basic Economy darf lt AA Info die Gepäckablagefächer nicht nutzen
-
BA hat schon bei unseren beiden letzten Flügen verlangt, dass wir das Handgepäck (natürlich mit Kamera- und Videoausrüstung) aufgeben. Beim ersten Mal hatten wir keine Chance, wir durften es absolut nicht mit in die Kabine nehmen. Das Ergebnis war, dass fast alle Fächer oben leer waren und nur ein paar Geschäftsleute durften ihre Trolleys (die allesamt nicht kleiner als unserer waren) mit in die Kabine nehmen. Das war von London nach Stuttgart.
Beim letzen Flug habe ich mich geweigert. Nach einer längeren Debatte habe ich gewonnen. Und mich mal wieder gewundert, was für Schränke bzw. mit wieviel Handgepäckstücken manche reisen und es auch mit in die Kabine nehmen durften.
Das ist auch ne sehr seltsame Praxis von BA.
Manchmal verleidet mir so ein Quark die Freude am Fliegen. -
iiih
Bei BA dachte ich ist es kein Problem
Echt BA ist unser Flug von Amsterdam nach London die anderen 3 Flüge sind AA über BA. -
carovette schrieb:
BA hat schon bei unseren beiden letzten Flügen verlangt, dass wir das Handgepäck (natürlich mit Kamera- und Videoausrüstung) aufgeben. Beim ersten Mal hatten wir keine Chance, wir durften es absolut nicht mit in die Kabine nehmen. Das Ergebnis war, dass fast alle Fächer oben leer waren und nur ein paar Geschäftsleute durften ihre Trolleys (die allesamt nicht kleiner als unserer waren) mit in die Kabine nehmen. Das war von London nach Stuttgart.
Beim letzen Flug habe ich mich geweigert. Nach einer längeren Debatte habe ich gewonnen. Und mich mal wieder gewundert, was für Schränke bzw. mit wieviel Handgepäckstücken manche reisen und es auch mit in die Kabine nehmen durften.
Das ist auch ne sehr seltsame Praxis von BA.
Manchmal verleidet mir so ein Quark die Freude am Fliegen.
Ich bin ja im letzten Jahr ziemlich viel BA geflogen und hätte nie ein Problem, im Gegensatz zu z.b Swiss. Die haben selbst bei Business Class Gewicht kontrolliert. -
betty80 schrieb:
Wie haben Sie das begründet?
betty80 schrieb:
Das würde ich nicht einfach hinnehmen.
.Antwort kam natürlich nie eine. Das ist für mich ein ganz fetter Minuspunkt für BA. Trotzdem sind wir im Dezember letztes Jahr wieder mit denen geflogen....
Bei zweiten Mal hatten wir wohl eine etwas entspanntere Mitarbeiterin. Die hat es zwar auch versucht, aber immerhin hat sie nicht gedroht, uns nicht mitzunehmen.
Das war jetzt der Flug nach Dubai...aber da war ganz Heathrow total tiefenentspannt, sowohl hin als auch zurück. Bis halt auf die Frage, ob wir das Handgepäck einchecken. -
Dazu muss ich sagen, dass man den Spass aber mit jeder Airline haben kann. LH wollte mich auch mal nicht mitnehmen, wenn ich meinen Carry on nicht aufgebe. Swiss ist da ganz streng und in den USA kommt sowas auch immer mal vor. Kann auch einfach Pech gewesen sein, ok ist es aber nicht.
Leider sind das in letzter Zeit aber immer mehr die Auswirkungen von den LCC, weil man meint, dort konkurrieren zu müssen. -
carovette schrieb:
, dass wir das Handgepäck (natürlich mit Kamera- und Videoausrüstung) aufgeben.
carovette schrieb:
Manchmal verleidet mir so ein Quark die Freude am Fliegen.
-
betty80 schrieb:
Dazu muss ich sagen, dass man den Spass aber mit jeder Airline haben kann
betty80 schrieb:
Kann auch einfach Pech gewesen sein, ok ist es aber nicht.
-
WeiZen schrieb:
Dann hätte ich kurz vor Boarding Ende gesagt, dann erstatten Sie mit mal fix die Gebühren und laden unser Gepäck aus.
-
carovette schrieb:
betty80 schrieb:
Dazu muss ich sagen, dass man den Spass aber mit jeder Airline haben kann
betty80 schrieb:
Kann auch einfach Pech gewesen sein, ok ist es aber nicht.
Da hatte ich z.B. die meisten Probleme, immer wieder.
Und da Nico nur den Zubringer mit BA hat, wird sie wohl höchstens die "Vorsicht Ironie" schöne, neue Kabine testen dürfen, wenn sie Glück hat.